Historischer Diebstahl | Regensburgs Schatzsuche
Eine wahre Legende: Seit Jahrhunderten verschollen, nun aufgetaucht in der Regensburger Innenstadt - findet ihr den mysteriösen Schatz mithilfe der Rätsel und Hinweise?
Stornierbar innerhalb 30 Tagen nach dem Kauf
Schnitzeljagd
Seit über 200 Jahren gilt der wertvollste Gegenstandt der Stadt Regensburg als verschollen - bis jetzt: Eine Schatulle mit alten Zetteln, Zeichnungen und weiteren mysteriösen Indizien ist aufgetaucht.
Nun vermutet man, dass der Schatz von einer gewitzten Persönlichkeit an einem geheimen Ort mitten in der Altstadt versteckt wurde, und nun die Zettel als verschlüsselte Hinweise zum Versteck führen.
Jetzt kommt ihr ins Spiel: Eure Aufgabe ist es, die Rätsel und Hinweise zu entschlüsseln und den Millionen Schatz ausfindig zu machen.
Seid ihr bereit, die Herausforderung anzunehmen?
Die spannende Schatzsuche führt direkt an den sehenswertesten Orten der Stadt vorbei - aber auch an versteckten und sonst eher unbekannten Orten, fernab der üblichen Touristenpfade. Einige Highlights der Tour sind:
- Die überraschende Geschichte des Regensburger Doms
- Versteckte Hinweise rund um das historische Rathaus der Stadt
- Finale mit Blick auf die beeindruckende Skyline
- Und noch einige weitere kreative Rätselideen und spannende Orte
Wusstest du, dass der Smiley in Regensburg erfunden wurde? Dass Napoleon bei der Schlacht um Regensburg seine einzige große Verletzung überhaupt erlitt? Dass es in Regensburg das größte bewohnte Schloss überhaupt gibt? Bei uns erfährst du Wissenswertes zur Geschichte Regensburgs aber auch einige Fun-Facts und Skandale einer der ältesten Städte Deutschlands!
Eine echte Herausforderung für Touristen und eine neue Perspektive für Einheimische!
Nimmst du die Herausforderung an?
Zum Startpunkt kommt ihr ganz entspannt zum Beispiel mit dem öffentlichen Nahverkehr. Los gehts am Neupfarrplatz, in der Nähe der Haltestellen Arnulfplatz oder Dachauplatz.
Spielbarkeitsstatus: Hier
Eckdaten
Sprache | Deutsch |
---|---|
Dauer | 120 min |