Dresden – Auf Kästners Spuren durchs Szeneviertel
Die Schnitzeljagd durchs Heimatviertel des berühmten Schriftstellers verspricht Spannung, Spaß und Aha-Effekte für Rätselfans zwischen 10 und 99.
Stornierbar innerhalb 30 Tagen nach dem Kauf
Schnitzeljagd
Hallo, mein Name ist Grundeis – Toni Grundeis. Ich bin die Enkelin des Herrn Grundeis aus Erich Kästners Buch „Emil und die Detektive“. Du erinnerst dich? Der Dieb, der dem kleinen Dresdner Jungen im Zug nach Berlin Geld gestohlen hatte. Aber Emil stellte ihn mithilfe seiner neuen Freunde nach einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd. Damit endet das Buch, die Geschichte aber ging weiter. Mein Opa kam aus dem Gefängnis und erzählte immer wieder, wie stolz er sei, nun durch das Buch berühmt zu sein. Bevor er 1990 starb, nahm er mir das Versprechen ab, zum Dank dafür eine Schnitzeljagd durch
Erich Kästners Heimat zu organisieren. Den Startpunkt legte er noch selbst fest: das Kästner-Denkmal am Albertplatz.
Eckdaten
Sprache | Deutsch |
---|---|
Dauer | 90 min |