Kunstraub in der Altstadt! Spurensuche zwischen Kunst, Kneipen und Kirchen, für Familien mit Jugendlichen ab 14 Jahren

How Google Assistant now helps you record stories

Read article

Unify Interview with a Lead Designer of the Hubble

Read article

Ein wertvolles Gemälde wurde in Düsseldorf gestohlen kurz vor dem Besuch eines Beauftragten der Bundesregierung. Geplant war, ihm dieses Kunstwerk zu zeigen! Die Polizei vermutet, dass die Räuber das Gemälde und eine Waffe in der Altstadt in der Umgebung der Museen und des Burgplatzes versteckt haben. Als Geheimdetektiv findest Du alle Indizien, die zu diesen Verstecken führen. Im Laufe der Ermittlung wirst Du phantastische Denkmäler entdecken, romantische Gassen, belebte Straßen und außergewöhnliche Kirchen der Düsseldorfer Altstadt kennen lernen. .

Stornierbar innerhalb 30 Tagen nach dem Kauf

Schnitzeljagd

Dieses Spiel ist ein gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt Düsseldorf. Durch Deine Ermittlung wirst Du Rätsel lösen, die Dir helfen, wichtige Indizien zu sammeln, damit die Polizei die Waffe und das Gemälde findet. Einige Rätsel sind unkompliziert, andere sind anspruchsvoller aber alle werden nur mit einer Zahl- oder Buchstabenkombination gelöst.

Die Story führt Dich zu 9 Stationen durch reizvolle Gassen und Plätze, an Kunstmuseen, geheimnisvollen Denkmälern (Stadterhebungsmonument, Mutter-Ey-Denkmal und Jan-Wellem-Reiterdenkmal) und außergewöhnlichen Kirchen (Basilika St. Lambertus, Andreaskirche) vorbei. Durch die Gästeführererklärungen an den Stationen wirst Du einige berühmte Sehenswürdigkeiten und Kultfiguren der Stadt kennen lernen.

Voraussetzungen:

  • Zwei Indizien sind bei Dunkelheit schwierig zu sehen. Daher empfehlen wir, die Ermittlung bei Tageslicht durchzuführen.

Wichtig: Bei Bedarf ist es möglich, das Spiel zu unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Zugangscode weiterzuspielen. Der Code ist 48 Stunden gültig.

 

Start: Die Story fängt an dem Paul-Klee-Platz an. Die nächste gelegene U-Bahn-Station und Bushaltestelle ist die Heinrich-Heine-Allee. Sie ist erreichbar mit den U-Bahnen U70, U74, U75, U76, U77, U78, U79, U71, U72, U73 und U83 oder dem Bus SB50Bus, 805Bus, 809Bus,782Bus, 780Bus, NE3Bus, NE7Bus und NE5Bus 817.

Die Wegbeschreibung zum Paul-Klee-Platz fängt am Ausgang „Bolker Straße“ an. Wenn du an dem Ausgang bist, kannst Du Dich schon in das Spiel einloggen und den Anweisungen bis zum Startpunkt folgen. Der Weg bis zum Startpunkt dauert ca. 5 Minuten.

Ende: Die letzte Station des Spiels ist die U-Bahnstation Heinrich-Heine-Allee.

Viel Spaß in der Düsseldorfer Altstadt!

 


Eckdaten
Sprache Deutsch
Dauer 75 min

Preis pro Spieler (inkl. MwSt.):

12 €

Mit dem eigenen Smartphone
Ohne Guide & Termin

Das könnte Sie auch in Düsseldorf interessieren...